Finanzanalyse Mastery Programm

Entwickeln Sie systematisch Ihre Fähigkeiten in der professionellen Finanzanalyse – von den Grundlagen bis zur Expertenebene durch unseren strukturierten Lernpfad

Jetzt Lernreise beginnen

Ihr Skill-Entwicklungspfad

Unser Curriculum folgt einem durchdachten Progression-System, das Sie schrittweise vom Einsteiger zum Finanzanalyse-Experten entwickelt. Jede Stufe baut systematisch auf der vorherigen auf.

Grundlagen
Level 1-2
Bilanzierung
Level 3-4
Kennzahlen
Level 3-4
Bewertung
Level 5-6
Prognose
Level 5-6
Risiko
Level 5-6
Experten-
analyse
Level 7-8

Dr. Sarah Müller

Lead Instructor

15 Jahre Erfahrung in der Finanzanalyse bei DAX-Unternehmen. Spezialistin für Bilanzauswertung und Unternehmensfinanzierung.

Prof. Dr. Anna Weber

Akademische Leiterin

Professorin für Finanzwissenschaft und Autorin mehrerer Fachbücher zur modernen Finanzanalyse und Risikobewertung.

Lisa Hoffmann, CFA

Praxis-Mentorin

Certified Financial Analyst mit Schwerpunkt auf praktischer Anwendung. Betreut Teilnehmer bei realen Fallstudien und Projektarbeiten.

Detaillierter Modulaufbau

Jedes Modul kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen und realen Fallstudien. Die Lernziele sind klar definiert und messbar gestaltet.

1

Fundamentale Finanzgrundlagen

Hier schaffen wir das solide Fundament für alle weiteren Module. Sie lernen die Sprache der Finanzwelt kennen und verstehen die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Geschäftsbereichen.

Lernziele:

  • Finanzterminologie sicher anwenden
  • Geschäftsmodelle analysieren und bewerten
  • Kapitalflüsse nachvollziehen und interpretieren
  • Branchenspezifische Besonderheiten erkennen
2

Erweiterte Bilanzanalyse

Tauchen Sie tief in die Welt der Bilanzierung ein. Dieses Modul vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, auch komplexe Bilanzstrukturen zu durchschauen und kritisch zu hinterfragen.

Lernziele:

  • Bilanzpositionen kritisch analysieren
  • Versteckte Risiken in Abschlüssen identifizieren
  • Internationale Rechnungslegungsstandards anwenden
  • Bilanzpolitik erkennen und bewerten
3

Professionelle Kennzahlensysteme

Kennzahlen sind das Werkzeug jedes Finanzanalysten. Lernen Sie nicht nur die Berechnung, sondern vor allem die richtige Interpretation und den strategischen Einsatz verschiedener Kennzahlensysteme.

Lernziele:

  • Kennzahlensysteme systematisch aufbauen
  • Branchenbenchmarks richtig interpretieren
  • Trend- und Zeitreihenanalysen durchführen
  • Frühwarnindikatoren entwickeln und einsetzen
4

Unternehmensbewertung & Prognose

Das Königsmodul unseres Programms. Sie lernen verschiedene Bewertungsverfahren kennen und entwickeln die Fähigkeit, fundierte Zukunftsprognosen zu erstellen.

Lernziele:

  • DCF-Modelle eigenständig entwickeln
  • Multiple-Bewertungen professionell durchführen
  • Sensitivitätsanalysen und Szenarioplanung
  • Bewertungsreports strukturiert erstellen
5

Risikomanagement & Compliance

Risiken zu erkennen und zu bewerten ist entscheidend für erfolgreiche Finanzanalyse. Dieses Modul zeigt Ihnen moderne Ansätze des Risikomanagements und regulatorische Anforderungen.

Lernziele:

  • Risikoarten systematisch kategorisieren
  • Quantitative Risikomodelle anwenden
  • Regulatorische Anforderungen umsetzen
  • Risiko-Reporting professionell gestalten
6

Capstone-Projekt & Zertifizierung

Im abschließenden Projekt wenden Sie alle erlernten Fähigkeiten in einer realen Fallstudie an. Sie erstellen eine vollständige Finanzanalyse und präsentieren Ihre Ergebnisse vor Experten.

Lernziele:

  • Komplette Finanzanalyse eigenständig durchführen
  • Professionelle Präsentationstechniken anwenden
  • Strategische Empfehlungen ableiten
  • Zertifizierung als Finanzanalyst erhalten

Bewertung & Erfolgsmessung

Unser vielschichtiges Bewertungssystem stellt sicher, dass Sie nicht nur Wissen sammeln, sondern dieses auch praktisch anwenden können. Jede Bewertungsmethode ist darauf ausgelegt, verschiedene Aspekte Ihrer Kompetenzentwicklung zu messen.

Praktische Fallstudien

Bearbeiten Sie reale Unternehmensabschlüsse und entwickeln Sie konkrete Lösungsansätze für authentische Problemstellungen aus der Praxis.

Kontinuierliche Assessments

Regelmäßige Wissensüberprüfungen und Skill-Checks sorgen dafür, dass Sie kontinuierlich Ihren Lernfortschritt verfolgen können.

Peer-Review Prozess

Lernen Sie von anderen Teilnehmern durch gegenseitige Bewertung und Feedback zu Ihren Analysen und Präsentationen.

Experten-Mentoring

Erhalten Sie direktes Feedback von erfahrenen Finanzexperten zu Ihren Projekten und Ihrem individuellen Entwicklungsweg.